"Ob ein Bäckermeister einen Obst-kuchen, eine Torte oder Gebäck zu-bereitet, Grundlage ist meist ein Teig.
Und wenn dieser misslingt, nützt dem Bäcker all seine Fertigkeit und Er-fahrung nichts mehr – das Backwerk wird nicht besser werden als der Teig.
Manches lässt sich vielleicht noch kaschieren, aber ein Meisterwerk, auf das er stolz ist, wird es nicht mehr.
Der "Teig" ist das Fusslaufen - egal welche Hundesportart; ob Unter-ordnung, Begleithundeprüfung, THS, Obedience, Rally-Obedience ...
Wenn die Übung Fusslaufen nur un- zureichend gelingt stoßen auch andere Übungsteile an ihre Grenzen.
Schon der Gang beim Betreten des Ausbildungs- bzw. Prüfungsgeländes ist eine Visitenkarte, die Schlüsse auf den Rest der Unterordnung zulässt. Wenn diese wenigen Meter schon unsauber und lustlos sind, ist kaum eine spritzige und beeindruckende Leistung zu erwarten.
Was nützt es denn, wenn der Hund die volle Punktzahl für das Apportieren erhält, er aber in allen Übungsteilen, in denen korrektes Fußlaufen gefordert ist, eine schlechte Figur macht?
Unsere Ausbildung besteht aus einem über Jahre entwickeltem System das jeder Hundeführer "step-by-step" leicht erlernen kann.
Sie erlernen das theoretische und praktische Wissen um Ihren Hund optimal an die Fußarbeit heranzu-führen;
- auch bereits bestehende Probleme älterer Hunde können mit unserem Ausbildungssystem schnell erkannt und behoben werden. "
Klaus Hirschmann
Unser Training wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:
Angebote:
- ...wöchentliches Training...
- ...oder Intensivwochenenden, oder….
- … als Seminar bei Ihnen vor Ort.
Buchbar ist das Training sowohl einzeln…. …..oder auch als Gruppe.
Um ein individuelles Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte!